Ein kostenloses Girokonto, ein topverzinstes Tagesgeld und ein ETF-Sparplan. So oder so ähnlich sieht der Start aus, wenn man zum Ergebnis gekommen ist, dass man sich endlich um sein Geld kümmern muss und sich gleichzeitig auch traut, diese Sache in die eigenen Hände zu nehmen.
Falls Du Dich bereits getraut hast, dann ist das hier für Dich – und falls Du Dich noch nicht getraut hast, dann auch.
Und versteh mich nicht falsch, ich will Dir nicht Dein gut recherchiertes Girokonto, Tagesgeld und einen ETF-Sparplan ausreden. Das sind drei richtig gute Tools mit einem richtig guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Aber stell Dir kurz die Frage, ob Dir Dein ETF-Sparplan schon mal gesagt hat, ob Du diese berühmte Rentenlücke hast, wie groß Deine Rentenlücke exakt ist und ob sie mit Deinem bisherigen Sparplan geschlossen wird?
Dieses Beispiel zeigt wunderbar, dass es einen kleinen Unterschied gibt zwischen einem richtig guten Tool und einem Setup.
Genau dieses Setup fehlt vielen da draußen. Ein Setup, was Dir Deinen sinnvollsten ersten, zweiten und dritten Schritt zeigt. Damit Du weißt, wie viel Du heute auf dem Tagesgeld haben musst, um Dir keine Sorgen mehr vor der nächsten Rechnung im Briefkasten machen zu müssen. Was Dir sagt, wie groß Deine Rentenlücke ist und wie genau Du sie schließt. Und ein gutes Setup zeigt Dir auch, wie Du Dich um die Ziele kümmerst, die zwischen der nächsten Rechnung und Deiner Altersvorsorge stattfinden.
Falls Du gerade ganz am Anfang stehst und Dir direkt ein solides Setup aufbauen willst oder falls Du bereits gestartet bist, es aber noch nicht in der Geschwindigkeit nach vorne geht, wie Du es Dir wünschst, dann trage Dich hier mit Deiner E-Mail ein.
Ich schreibe Dir, sobald die Sache startet.
PS: Das alles ist natürlich kostenlos für Dich.